Shop

Animation | Kino

Natur im Goms - Geschinersee

23.02. – 09.03.2025
Hugo Wirthner, der sorgfältige Naturbeobachter aus Gluringen, zeigt mit seinem neuen Film zum Geschinersee, einmal mehr wie unglaublich vielfältig und wie schön sein Tal, das Obergoms ist. Er dokumentiert über Jahre hinweg die Entwicklung der Natur vom Frühjahr bis zum Herbst rund um den neu geschaffenen See. Wo vor 30 Jahren noch Flugzeuge über die Piste rasten, hat sich in erstaunlich kurzer Zeit eine grosse Vielfalt an Vögeln, Insekten, Fröschen, Fischen und auch Säugern eingelassen. Der geduldige Filmemacher gibt dem Interessierten Zeit, wundervolle Entwicklungen zu beobachten: Wer hat schon dem Specht beim Ausbau der Baumhöhle zugeschaut? Wissen Sie, wie die Mörtelbiene ihr Nest baut? Konnten Sie einer Libelle zuschauen, die sich an einer Wasserpflanze hängend aus der Laven-Haut befreit? 

Den heiligen Ibis hätte ich eher in Ägypten als hier im Obergoms vermutet, und erstaunlich, dass auch der vom Aussterben bedrohte Waldrapp, der Purpurreiher und der Storch hier am Geschinersee einen Zwischenhalt bei ihrem Flug über die  Alpen machen. All das sind nur ausgewählte überraschende Beispiele. Der Naturbeobachter weist darauf hin, dass das Braunkehlchen, ein Bodennister, es immer schwerer hat mit der Aufzucht seiner Jungen, wenn das Gras nahe am See Jahr für Jahr noch früher geschnitten wird. Das Markenzeichen von Hugo Wirthner ist sein Mut zur Langsamkeit. Hugo Wirthner zeigt uns, dass es sich tausendfach lohnt, solche und auch grosse Lebensräume in unserem Land zu pflegen, ihre Schönheit und Bedeutung zu erkennen und zu schützen.

Treffpunkt ist um 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Gluringen.
Dauer: 50Min
Keine Anmeldung notwendig. 

Termine

Veranstaltungsort

Mehrzweckgebäude Gluringen
Furkastrasse 393
3998 Gluringen
Schweiz

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.