Shop
© Pascal Gertschen.ch

Fatbiken im Goms.

Mit dem Bike über die Winterwanderwege.

Bikespass im Winter.

Die winterliche Landschaft, mit dem Wind in den Haaren und den Pedalen unter den Füssen, kannst du bei uns im Goms im Winter geniessen. Mit dem Fatbike kannst du im Winter über die Winterwanderwege flitzen. Durch die dickeren Räder behältst du im Schnee deinen Halt und kannst auch ruhig mal ein wenig beschleunigen. Unser Winterwanderwegnetz ist dein Bikepark, finde deine Route für dein Abenteuer. Achtung: Fatbiken ist auf den Loipen nicht erlaubt.

 

Fatbike Routen

Das Fatbiken ist auf allen Winterwanderwegen im Goms erlaubt. Auf den Loipen darf das Fatbike nicht benutzt werden.

86 km lang
Wanderung
6-Tages-Wanderung Hängebrücken-Trail
Eine 6-Tages-Wanderung, bei welcher du 5 Hängebrücken überquerst. Es erwartet dich Nervenkitzel pur und eine Mehrtageswanderung von rund 31 Stunden Wanderzeit und 87 km Länge.
geschlossen
86 km lang
00:01 h
Bitsch
Mittel
4.1 km lang
Schneeschuh
Rotten Trail
Ein schöner Schneeschuhtrail, mit wenig Auf- und Abstiegen, der sich in der Talsohle befindet.
geschlossen
4.1 km lang
02:00 h
Blitzingen
Leicht
3.2 km lang
Schneeschuh
Stalenkapelle Trail
Ein beliebter Schneeschuhtrail zum Kraftort Stalenkapelle. Pulverschnee, Stille im Bergwald, Weitsicht auf Gommer Bergwelt... Der Trail lässt Naturherzen höher schlagen.
geschlossen
3.2 km lang
01:20 h
Gluringen
Leicht
9.6 km lang
Schneeschuh
Galmihornhütte Trail
Im spitzigem Zickzack und konstanter Steigung führt der Schneeschuhpfad durch den schützenden Bergwald zur Galmihornhütte.
geschlossen
9.6 km lang
04:30 h
Geschinen
Schwer
3 km lang
Schneeschuh
Urschgen Trail
Dieser gemütliche Schneeschuhtrail durch den verschneiten Bergwald auf der Südseite des Tals führt zur schönen Waldlichtung Hubertusplatz. Folgen Sie dem gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt.
geschlossen
3 km lang
01:30 h
Gluringen
Leicht
18.9 km lang
Winterwandern
Rottenweg (Oberwald - Niederwald)
Der beliebteste Winterwanderweg im alpinen Hochtal Obergoms führt entlang der jungen Rhone von Dorf zu Dorf von Oberwald nach Niederwald.
geschlossen
18.9 km lang
05:30 h
Belvedere
Mittel
15.1 km lang
Winterwandern
Hangweg (Oberwald - Biel)
Dieser Winterwanderweg führt auf der sonnigen Talseite durch die ursprünglichen Gommer Bergdörfer zwischen Oberwald und Biel. Der Weg ermöglicht ein entspannendes Genusswandern.
geschlossen
15.1 km lang
04:30 h
Belvedere
Mittel
6.2 km lang
Winterwandern
Rhonequelle: Oberwald-Oberwald
Die Majestät der Berge aus nächster Nähe spüren - das kostbare Glitzern des Wassers im ewigen Eis erkennen. Auf dem Weg von Oberwald zum Hotel-Restaurant Rhonequelle werden Winterträume wahr. Ein unvergessliches Erlebnis für jedermann.
geöffnet
6.2 km lang
02:00 h
Belvedere
Leicht
2 km lang
Winterwandern
Rundweg Pischenwald
Der Pischenwald säumt Oberwald verträumt und märchenhaft. Der gemütliche Rundweg im tief verschneiten Bergwald mit den mächtigen Lärchen lädt zum Entspannen ein.
geschlossen
2 km lang
00:45 h
Belvedere
Leicht
2.8 km lang
Winterwandern
Rundweg Münster Flugplatz
Diese einfache Rundstrecke führt über die weite, sonnige Ebene des ehemaligen Flugplatzes Münster. Auf dieser Strecke geniessen Sie einen schönen Blick auf die Gommer Bergwelt.
geschlossen
2.8 km lang
01:00 h
Geschinen
Leicht
4.6 km lang
Winterwandern
Rundweg Stalenkapelle - Reckingen
Diese Winterwanderungen führt von Reckingen auf einer attraktiven Rundstrecke durch den tiefverschneiten Lärchenwald zur romantisch gelegenen Staalenkapelle. Ein einzigartiger Kraftort mit schönem Blick auf das Dorf Reckingen und die Gommer Bergwelt.
geschlossen
4.6 km lang
01:30 h
Gluringen
Leicht
2.3 km lang
Winterwandern
Rundweg Ritzinger Feldkapelle
Dieser kurze Rundweg führt über das sonnige Gebiet des Ritzingerfelds. Höhepunkt dieser Winterwanderung ist zweifelsohne die frei stehende Ritzingerfeldkapelle, welche mit dem eindrücklichen Weisshorn (4505 m.ü.M.) im Hintergrund ein beliebtes Fotosujet darstellt.
geschlossen
2.3 km lang
00:45 h
Blitzingen
Leicht

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.